C64 Games

Ob 64er, Brotkasten oder CeVi, die Fans wissen, wer damit gemeint ist. Er ist der meistverkaufteste Heimcomputer der Welt! "Er" wurde von 1982 bis 1993 gebaut und in Deutschland 3,05 Millionen mal verkauft. Sein Vorgänger war der VC 20, sein Nachfolger der C128. 1986 brachte Commodore den C64 II alias C64 C heraus, der ein flaches Tastaturgehäuse hatte. 1987 verkaufte sogar Aldi den Heimcomputer, wieder im ursprüngliches "Brotkasten"-Design. Diese Variante wird auch gerne mal als Aldi-C64 bezeichnet, obwohl sie auch von Quelle oder Wertkauf angeboten wurde.

Auch heute gibt es noch einen harten Kern an Fans, Sammlern und Anwendern, die ihren C64 aktiv benutzen.